Entspannungszeit
Willkommen zu einem Moment der Entspannung. Die folgenden beiden Übungen lassen Dich tief in den Bauch atmen. Aktiviere so deinen Parasympathikus und finde zu mehr innerer Ruhe und Erdung. Nimm dir einige Minuten Zeit, um wieder in Verbindung mit dir selbst zu treten.
Dein erster Besuch? Sieh Dir zuerst dieses Einführungsvideo an.
Es werden keine Mikrofondaten gespeichert.

Gesammelte Belohnungspunkte: 0
Jetzt kannst Du auswählen:
Willst Du die Übung nochmal machen oder bist Du schon bereit für eine sehr beruhigende und zentrierende Atemübung?
Danke für deine Teilnahme!
Namaste

Nadi Shodana Pranayama
Kennst Du Nadi Shodana schon und brauchst keine Anleitung?
Beginne in einer bequemen Sitzposition: Setze dich mit geradem Rücken...
Beginne in einer bequemen Sitzposition: Setze dich mit geradem Rücken. Entspanne deine Schultern und lege die Hände entspannt auf deine Knie.
Verwende die Vishnu Mudra: Beuge den Zeige- und Mittelfinger deiner rechten Hand zum Handballen. Du wirst deinen Daumen verwenden, um das rechte Nasenloch zu schließen, und den Ringfinger später für das linke Nasenloch.

Schließe das rechte Nasenloch und atme links ein: Benutze den Daumen, um das rechte Nasenloch zu schließen. Atme tief durch das linke Nasenloch ein. Lasse dabei den Atem wieder so tief fließen, dass sich dein Bauchnabel weit herauswölbt.
Wechsle die Nasenlöcher und atme aus: Schließe jetzt das linke Nasenloch mit dem Ringfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus.
Atme durch das rechte Nasenloch ein: Halte das linke Nasenloch weiterhin geschlossen und atme wieder tief durch das rechte Nasenloch ein.
Wechsle und atme durch das linke Nasenloch aus: Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen und atme durch das linke Nasenloch aus.
Das ist ein Zyklus. Wiederhole diesen Zyklus für einige Minuten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.